Als Tantrikerinnen und Tantriker setzen wir uns auch auf wirtschaftlicher Ebene für eine Ökonomie der Verbundenheit ein. Das ist oft ein Spagat, weil wir uns nun mal in Deutschland in einem kapitalistischen System bewegen und dabei auch gewisse Regeln einzuhalten haben. Unsere Rechtsform des Vereins mit einer GmbH als Tochtergesellschaft ist zum Beispiel etwas, wie wir im Rahmen des bürgerlichen Staates agieren.
Wir machen uns auch Gedanken, wo das Geld hinfließt, das wir für unseren Betrieb ausgeben. Auf diese Art können wir, wie jeder Mensch, im Kleinen etwas bewegen.
Das fängt bei den Bankkonten an, die sowohl der Antinous e.V. als auch die Diamond Lotus Tantra GmbH bei der GLS Gemeinschaftsbank haben. Diese investiert ihr Geld in den sozialökologischen Wandel, dort können wir sicher sein, dass das Geld auf unseren Konten nicht in Rüstung, Atomkraft o.ä. fließt.
Diese Website sowie auch unsere anderen Websites liegen bei Hostsharing, einer Genossenschaft, die auch manches anders macht als ein 08/15-Webhoster.
Wenn du bei uns anrufst, läuft das Gespräch über TeleCommons, ein solidarisch finanziertes Telekommunikations-Unternehmen.
Für Videokonferenzen nutzen wir keinen US-Konzern, sondern OpenTalk, das von Heinlein Support in Berlin entwickelt und betreut wird. Das haben wir bisher über einen Account bei mailbox.org getan, stellen aber gerade auf die bezahlte Version direkt bei OpenTalk um.
Mitglieder bei Hostsharing können dort übrigens BigBlueButton oder Jitsi Meet für Videokonferenzen nutzen.
Last but not least unterstützen wir die Zapatistas in Mexiko mit dem Espresso, den wir trinken. Wir bestellen ihn nämlich bei Aroma Zapatista.
All das wird, auch zusammengenommen, natürlich nicht die Welt retten (vorausgesetzt sie müsste überhaupt gerettet werden 😉), es sind aber Schritte auf dem Weg in eine lebenswertere Zukunft, zusätzlich zum Tantra als dem Kern unserer Arbeit. Und uns ist bewusst, dass es noch viele Schrauben gibt, an denen wir drehen könnten. Mit unseren begrenzten Ressourcen können wir uns nicht auf allen Gebieten gleichzeitig für den Wandel einsetzen, das geht nur Schritt für Schritt. Hauptsache, die Richtung stimmt!