Tantra Training 4: Tod

25.10. – 29.10.2023
30.10. – 03.11.2024

In diesem 4. Teil des Tantratrainings nach Andro beschäftigen wir uns mit der Vergänglichkeit. Wandel ist der ewige Wechsel des Lebens, aber wir denken und empfinden nur all zu oft das Leben als statisch. Veränderungen machen uns Angst. Die größte Angst ist die Todesangst, sie prägt vor allen anderen unser Festhalten am Bekannten. Der Tod ist nicht nur das Ende, sondern der Anfang des Neuen. Wir leben mit dem Tod und durch den Tod Anderer, der Tiere, der Pflanzen, unserer Vorfahren. Dem Tod ins Auge zu schauen ist im Tantra die Voraussetzung über die bekannte eigene Dimension hinaus zu gehen. Den Tod und die Vergänglichkeit zu akzeptieren im wachen Gefühl, erlaubt Dir erst fließend im Leben Deine Möglichkeiten aus zu schöpfen.

Dieser Workshop wird geleitet von Michaela Faridéh und Sundari.
EuroPreis inkl. Ü+V: 1.100,- €

Für diesen Workshop gilt der 21%ige Rabatt für Frauen.

Lebe Deine Lust aus den Tiefen Deines Seins zusammen mit anderen Menschen in spielerischer Herzverbindung. Ab 2023 finden im Diamond Lotus 4 Workshops ausschließlich für Frauen statt!

EssbesteckBitte teile uns für unsere Planung mit, ob Du Dich vegetarisch ernährst. Vegane Verpflegung ist in unseren tantrisch inspirierten Workshops nicht möglich. Im rituellen Rahmen werden auch Fleisch und Fisch zu sich genommen. Lies dazu bitte den Beitrag von Andro über Tantra und Ernährung.

UhrDer Workshop beginnt am ersten Tag mit dem Eincheck ab 18 Uhr. Am letzten Workshoptag wird gegen 18 Uhr das Abschlussessen serviert, die Abreise ist entsprechend danach möglich.

Wir empfehlen die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln, denn seit kurzem ist rund um die Bautzener Straße Parkraumbewirtschaftung. Vom Südkreuz ist es nur eine Station mit der S-Bahn bis Yorckstraße, es hält auch die U7 hier sowie der Bus M19.

Wir empfehlen Dir (falls Du es nicht schon bist), Dich als Benutzer:in auf unserer Plattform tickets.diamond-lotus.de zu registrieren (das geht auch während des Bestellvorgangs). Dadurch musst Du Deine Daten nur einmal eingeben und kannst Dich bei weiteren Workshop-Anmeldungen einfach mit E-Mail-Adresse und Passwort einloggen. Außerdem kannst Du in Deinem Benutzerkonto einsehen, an welchen Workshops Du schon teilgenommen hast, und auf alle bisherigen Rechnungen zugreifen.

Wenn es Dir lieber ist, kannst Du Dich auch ohne eine Registrierung anmelden und für jeden Workshop Deine Daten einzeln eingeben.

Workshop vom 25.10. – 29.10.2023

Workshop vom 30.10. – 03.11.2024